Für den perfekten Auftritt: Abendmode bei LODENFREY
Roter Teppich, Opernball, Hochzeit –
Besondere Momente im Leben verlangen nach besonderer Würdigung. Was Ihnen die jeweilige Veranstaltung bedeutet, können
Sie insbesondere auch durch Ihre Kleiderwahl zeigen. Insbesondere Abendmode, die für festliche und glamouröse Tage
reserviert ist, lässt ein Event unvergesslich werden. Denn dank hochwertigen Materialien, glänzenden Stoffen und
eleganten Schnitten umgibt Abendmode stets eine besondere Aura und lässt ihre Trägerin durch aufwendige Details wie
Pailletten, Applikationen oder Volants zum wahren Blickfang jeder Veranstaltung werden.
Nichtsdestotrotz kauft sich so manche Frau Abendkleider oftmals erst dann, wenn sie wirklich gebraucht werden. Dann ist
die Panik jedoch oftmals groß – woher auf die Schnelle ein
Abendkleid bekommen, das gut aussieht, zum Anlass
passt und den eigenen Typ unterstreicht? Das womöglich noch kleine figürliche Schwächen kaschiert? Die Lösung lautet:
LODENFREY!
Bei uns finden Sie für jeden Anlass die passende Robe: Von puristisch bis elegant, von schlicht bis glamourös. Egal, ob
Sie klassisch oder extravagant auftreten wollen – mit der Abendmode der hier vertretenen Designer sind Sie immer gut
beraten. Hochwertige Marken, wie
Talbot Runhof,
Etro oder
Rebecca Vallance, setzen bewusst auf Akzente in der Kleidung. Warum zu einem festlichen Anlass also nicht mit Designer Mode punkten?
Welcher Dresscode passt bei welcher Veranstaltung?
Auch wenn Frau glaubt nie das Passende im
Schrank zu haben – stilsicher zu einer exklusiven Veranstaltung zu erscheinen, ist wahrlich kein Hexenwerk. Denn für
jeden Anlass gibt es die passende Garderobe, für jeden den individuell geeigneten Stil. Insbesondere bei
Abendveranstaltungen gilt: Kommen Sie eher over- als underdressed. Häufig findet sich auf der Einladung zu einer
Veranstaltung allerdings bereits ein Hinweis zum Dresscode. Aber auch ohne diesen gibt es ungeschriebene Gesetze, welche
Kleidung für welchen Anlass als angemessen gilt. Wir entschlüsseln im Folgenden die gängigsten Dresscodes für Sie, so
dass Ihrem großen Auftritt nichts mehr im Weg steht.
Der festliche Ball - Glamourös in langer Robe
Auf exklusiven Abendveranstaltungen wie dem pompösen Wiener
Opernball sind modische Superlative gefragt, hier können Sie daher mit einem feierlichen Gala-Outfit glänzen. Damen
erscheinen in einer bodenlangen, aufwendig gearbeiteten Abendrobe in dezenter Farbigkeit, die in Kombination mit einer
Stola oder einem Jäckchen sowie dezenten Accessoires wie langen, weißen Handschuhen, elegantem Echtschmuck und einem
kleinen Abendtäschchen besonders edel wirkt. Passend zum Kleid werden geschlossene
Pumps getragen, die einen circa sechs Zentimeter hohen Absatz aufweisen.
Tipp für Ihre Begleitung: Begriffe wie „Großer Gesellschaftsanzug“, „White Tie“ oder „Cravate Blanche“
setzen einen schwarzen, einreihigen Frack mit weißer Weste und weißer Fliege voraus. Eine Krawatte oder schwarze
Fliege ist hingegen dem Kellner vorbehalten und damit eindeutig tabu.
Der rote Teppich – Aufregend im modernen Cocktail- oder Abendkleid
Wird bei Filmpremieren oder
Preisverleihungen der rote Teppich ausgerollt, haben Sie einen weit größeren Interpretationsspielraum, was den Dresscode
betrifft. Demungeachtet gilt als Faustregel: Je eleganter die Veranstaltung ist, desto länger darf auch das Kleid
ausfallen. Mit einem langen
Abendkleid liegen Sie auf dem roten Teppich daher in jedem Fall immer richtig, Sie können aber auch zum
knieumspielenden Cocktailkleid oder festlichen Kostüm greifen. Wichtig ist nur: Vermeiden Sie grelle und leuchtende
Farben oder Muster und stimmen Sie Ihr Outfit vom Grad der Eleganz unbedingt vorher mit dem Ihres Partners ab.
Tipp für Ihre Begleitung: Für die Herren ist ein Stresemann oder dunkler Anzug das Outfit der Wahl – zumindest, wenn das Event vor 18 Uhr
beginnt. Ab 18 Uhr stehen „Tuxedo“, „Black Tie (Optional)“ oder „Cravate Noir“ für einen dunklen Smoking, der mit Kummerbund, Weste und
schwarzer Fliege oder Krawatte getragen wird. Hierzu passt bei der Dame dann nur die edle Abendrobe, die durch eine
Stola oder ein kurzes Stoffjäckchen stilvoll ergänzt werden kann.
Die Hochzeitsfeier – Dezent in fröhlichen Farben
Ob im privaten Bereich oder offiziell, eine Hochzeit ist
immer ein besonderes Fest, zu dem sich auch die Gäste entsprechend kleiden sollten. Ist auf der Einladung eine
Kleiderordnung vermerkt, sollten sich die Gäste auch gemäß dem Wunsch des Brautpaares kleiden. Ist kein Dresscode
angegeben, sollten Sie bei der Braut nachfragen: Trägt sie ein bodenlanges Brautkleid, fallen auch die Kleider der
Hochzeitsgäste länger und festlicher aus. Hat sie sich für ein kurzes Kleid entschieden, dürfen Sie bedenkenlos zum
eleganten Cocktailkleid, schicken Seidenkostüm oder gar Hosenanzug greifen. In jedem Fall gilt jedoch: Das Brautpaar
steht auf seiner Hochzeit im Mittelpunkt. Wählen Sie daher eine dezente Garderobe, um die Braut nicht zu überstrahlen.
Die Farben Weiß, Creme oder Champagner sind dementsprechend tabu und zu dunkle Töne oder gar Schwarz sollten vermieden
werden.
Tipp für Ihre Begleitung: Auch die Herren müssen in der Eleganz ihres Outfits hinter dem des Bräutigams zurück
bleiben. Trägt der Bräutigam einen Smoking, begnügt sich der Hochzeitsgast mit einem dunklen Anzug, erscheint der Bräutigam hingegen
im Frack, ist es für die Hochzeitsgäste durchaus adäquat einen eleganten Smoking zu tragen. Als Tagespendat für den
Frack am Abend ist es bei klassischen Hochzeiten für Bräutigam, Brautvater und Gäste zudem üblich bis 17 Uhr „Cut“,
„Cutaway Coat“ oder „Morning Dress“ zu tragen – traditionell mit Krawatte oder Plastron.
Der Opern- oder Theaterbesuch – Stilvoll im Etui- oder Cocktailkleid
Handelt es sich nicht gerade um eine
Premiere oder die Bayreuther Festspiele, ist der Dresscode für ein kulturelles Event heute nicht mehr allzu
streng. Es wird also nicht zwingend vorausgesetzt, dass Sie sich für einen Opern- oder Theaterbesuch in Schale werfen,
dennoch wird es insbesondere bei Abendveranstaltungen geschätzt. Passend wäre zum Beispiel ein Cocktailkleid mit kurzem
Jäckchen, häufig sind Sie aber bereits schon in einem eleganten Etuikleid mit
Blazer und schicken Pumps, oder einem dunklen Hosenanzug mit einfarbiger
Bluse stilecht gekleidet.
Tipp für Ihre Begleitung: Mag es der Herr elegant, trägt er einen Anzug oder gar Smoking, aber auch ein Look im Casual Chic bestehend aus
(schwarzer) Stoffhose, unifarbenem Hemd, Sakko und
gepflegten Schnürschuhen ist durchaus angemessen. Auch hier
gilt: Um Fauxpas zu vermeiden, stimmen Sie insbesondere abends Ihr Outfit vom Grad der Eleganz vorher ab.
Das elegante Dinner – Klassisch im kleinen Schwarzen
Egal ob Besuch im Sternerestaurant, Empfang oder bei
einer Ausstellungseröffnung, für Veranstaltungen mit festlichem Charakter ist das kleine Schwarze immer eine gute Wahl.
Die verschiedenen Variationsmöglichkeiten reichen hier vom klassischen Etuikleid, das elegant und repräsentativ zugleich
wirkt, bis hin zum knielangen
Bleistiftrock, der – zusammen
mit einer feinen Schluppenbluse – perfekt bei Geschäftsessen mit Kunden getragen werden kann. Hochwertige Accessoires
wie High Heels oder eine
Tasche aus edlem Echtleder runden
den Look gekonnt ab und machen das kleine Schwarze zum stilvollen Allrounder für festliche Anlässe jeglicher Art.
Tipp für Ihre Begleitung: Er ist stets mit einem zwei- oder dreiteiligen, dunklen Anzug und Krawatte gut beraten.
Schlichte Manschettenknöpfe und glatte Lederschuhe werten den Look weiter auf, während auf große Muster hingegen lieber
verzichtet werden sollte. Herren, die es legerer mögen, können bei weniger formellen Anlässen zudem durchaus auch
mal zu modernen Kombinationen greifen und beispielsweise Jeans, Hemd und Sakko
wählen.
Die rauschende Partynacht – Funkelnd im Statement-Look
Handelt es sich nicht gerade um eine Motto-Party,
dürfen Sie bei Einladungen zu Partys getrost vom strengen Dresscode Abstand nehmen. Erlaubt ist Alles, was funkelt,
glitzert und glänzt: Ob sexy Cocktailkleid aus Pailletten oder
Blusenshirt mit
Lederleggings und High Heels – mit Ihrem Outfit sollten Sie ein Statement setzen. So
werden Sie garantiert nicht übersehen.
Tipp für Ihre Begleitung: Je nach Location, Partygesellschaft und Jahreszeit reichen die Möglichkeiten für den Herrn
vom modischem Anzug bis hin zu Jeans und T-Shirt. Fragen Sie im Zweifel daher am besten
den Gastgeber über die angemessene Kleidung.
So finden Sie stilsicher das passende Outfit
Klassisch oder trendy? Sportiv oder doch romantisch?
Wie findet man nun das individuell passende Outfit? Unabhängig vom jeweiligen Event oder Dresscode, sollte Ihr Look in
erster Linie authentisch sein und Ihren individuellen Stil repräsentieren. Im Folgenden finden Sie daher einige Tipps,
die Ihnen helfen Ihren Modestil und damit auch Inspirationen für die nächste Veranstaltung zu finden.
Der klassisch-minimalistische Look
Sie lieben klare Linien und kleiden sich gerne in edlem, zeitlosem
Chic? Sie legen Wert auf eine gute Passform, eine hochwertige Verarbeitung und ausgewogene Schnitte, die nie aus der
Mode kommen? Dann sollten Sie auffallende Extravaganzen, große Muster und verspielte Modelle meiden oder dezent
einsetzen. Die Raffinesse des klassischen Looks liegt im Detail: Die Basis bilden unaufdringliche, elegante Basics, die
sich weniger durch ihre grelle Farbigkeit, als durch ihre außergewöhnliche Stoffqualität und schlichte Eleganz
auszeichnen. Ergänzt durch hochwertige Accessoires können Sie sich wirkungsvoll in Szene setzen. Der Vorteil: Sie können
Ihre Abendmode über mehrere Saisons hinweg tragen.
Diese Marken könnten Ihnen gefallen:
Chiara Boni,
Dsquared2
Besonders geeignet für: Business-Dinner, kulturelle Events
Der feminin-romantische Look
Sie lieben nostalgische Stickereien, Volants, Blumenprints und Schnitte, die
Ihre Weiblichkeit betonen? Mit mädchenhaften Silhouetten und femininen Accessoires wissen Sie das Styling für einen
besonderen Abend zu zelebrieren? Dann steht Ihnen der romantische Stil mit verspielten Schnitten, weichen Stoffen und
fließenden Formen besonders gut: Hier treffen bildhafte Muster auf feine Stoffqualitäten wie Spitze, Chiffon oder Seide
und die Farbwahl reicht von pastelligen Pudernuancen bis hin zu leuchtenden Naturtönen. Hüllen Sie sich in Alles was
weiblich, zart und fröhlich wirkt.
Diese Marken könnten Ihnen gefallen:
Etro,
Talbot Runhof,
Shirtaporter, Betta Corradi, Danielapi
Besonders geeignet für: Hochzeiten
Der extravagant-stylische Look
Sie stehen gerne im Rampenlicht und fallen durch mutige Schnitte, Farben
und Kombinationen auf? Ihr Stil ist nie eintönig, sondern Sie erfinden sich vielmehr stetig neu und heben sich mit Ihrem
Styling von der Menge ab? Dann ist Alles was Ihnen gefällt erlaubt. Wagen Sie ruhig auch ungewöhnliche Kombinationen und
experimentieren Sie mit stylischen Accessoires, Make-up und Frisuren.
Diese Marken könnten Ihnen gefallen:
Parosh
Besonders geeignet für: Festliche Bälle, Red-Carpet-Looks,
Party-Outfits.