
LODENFREY
DAS WIESNDIRNDL 2018
Unser 16. LODENFREY-Wiesndirndl in zwei Versionen überzeugt dieses Jahr mit Detailverliebtheit, handgefertigten Akzenten und edlem Rosen-Motiv. Die erste Fassung besticht mit einem zeitlos-femininen Leinenmieder, das sowohl mit einer handgefertigten Herzrüsche am Dekolleté als auch mit einer wunderschönen Reliefstickerei im Rücken verziert ist. Der Tellerrock ist mit dezenten Rosen-Motiven bedruckt und wird von einer changierenden Seidenschürze mit farblich harmonischen Samtbändern veredelt.
Entdecken können Sie unser Wiesndirndl in knie- sowie wadenumspielender Länge sowie in acht verschiedenen Farben, darunter Rosé, Taupe, Salbei, Platin, Mauve, Hellblau, Marine und Kirschrot.
Das Rosen-Motiv ziert ebenfalls unser zweites Wiesndirndl, welches sich mit edlem Samtmieder und Rosen-Reliefstickerei präsentiert. Der schmeichelnde Tellerrock wird von einer Seidenschürze mit Handdruck-Tupfen stilvoll abgerundet. Auch diese Version können Sie in zwei verschiedenen Längen und sechs Farbwelten entdecken. Dazu gehören Marine, Pfirsich, Rauchblau, Oliv, Kirschrot, sowie Viola.
WIESNDIRNDL 2018
DAS KURZE DIRNDL
WIESNDIRNDL 2018
DAS LANGE DIRNDL
16 JAHRE
LODENFREY WIESNDIRNDL








Wiesndirndl
Seit 2002 präsentiert LODENFREY das Must-Have der Trachtensaison – Das
exklusiv erhältliche und eigens entworfene Wiesndirndl in Midi-Länge und
als klassische Variante.
Sowohl
bei der Konzeption von unseren hauseigenen Trachten-Expertinnen und der
Herstellung tragen Liebe zum Detail und Handwerkskunst dazu bei, Unikate zu erstellen,
die gleichermaßen den Zeitgeist und aktuelle Trachten-Trends mit
Traditionsbewusstsein vereinen. Sowohl die Stoffe als auch die Schnitte werden
ausschließlich für diese Dirndl geschaffen – ein Alleinstellungsmerkmal,
welches sich in Details wie dem schmal geschnittenen aber zugleich weit
schwingenden Rock, der filigran von Hand gearbeiteten Minifroschmäulchen-Borte
oder dem Handdruck der Seiden-Schürze widerspiegelt. Stets wechselnde und
zeitgemäße Farbkombinationen, zarte Blüten-Motive oder traditionelle Akzente
und das charakteristische gepunktete Futter machen das Dirndl jedes Jahr aufs
Neue zum Highlight.
Dieser Mix aus jahrelanger
Erfahrung, handwerklicher Einzigartigkeit und Liebe zur Tracht macht das
Wiesndirndl nicht nur zum Blickfang am Münchner Oktoberfest sondern
mittlerweile zum begehrten und limitierten Sammlerstück der Trachtenmode, das seit 2016 auch für Herren ein Pendant in der LODENFREY-Lederhose
findet.