1952 gründete der französische Unternehmer und Hersteller von Bergsportartikeln
René Ramillon die Firma
Moncler. Zusammen mit seinem Freund, dem Sportartikelhändler und Skilehrer
André Vincent aus Grenoble, entwickelte Ramillon zunächst Schlafsäcke, Zelte und einen Anorak. Zu einer Zeit, in der das Reisen und der
Wintersport Tourismus aufkamen, konnte das Unternehmen trotz des kleinen Portfolios einen wirtschaftlichen Erfolg und
rasantes Wachstum erzielen. Bald zierten alle Produkte des Labels der stilisierte
Mont Aiguille. Die ersten Daunenjacken wurden für Bergarbeiter produziert, um sie vor der Kälte in den Bergen zu schützen. Der Bergsteiger und Pionier Lionel Terray erkannte das Potential dieser Jacken und so war Anfang der 1950er Jahre die „
Moncler pour Lionel Terray“ Kollektion geboren. 1954 trugen die Erstbesteiger des K2, Achille Compagnoni und Lino Lacedelli, die
Moncler Daunenjacken als Ausrüstung für ihre Karakorum Expedition und auch Terray griff für seine Expeditionen immer wieder auf die Jacken von Moncler zurück. Der große Durchbruch gelang 1968 als Moncler zum offiziellen Ausstatter des
französischen Alpinski-Teams ernannt wurde. Zu dieser Zeit wurde der heute bekannte stilisierte Hahn mit ins Logo aufgenommen. In den 1980er Jahren wandelte sich das Unternehmen vom Hersteller professioneller Bergsteiger-Ausrüstung endgültig zur
Lifestyle-Marke. Zunächst auf Wintermode begrenzt, wurde aus praktischer Funktionskleidung modische Sportswear. Erst 1999 wurde schließlich eine komplette Modekollektion präsentiert.
Kollektionsvielfalt
Moncler steht seit jeher für
Kreativität und Innovation, bleibt dabei aber immer seinem Erbe und seiner DNA treu. Dies spiegelt sich auch in den vielen verschiedenen Kollektionen der Marke wider. Neben der Hauptkollektion gibt es noch die
Moncler Grenoble Kollektion, die mit Alpinsport-Bekleidung besticht und die Verbindung zwischen Moncler und seinen Wurzeln unterstreichen soll. Die Enfant Kinderkollektion ist eine
Neuinterpretation der Erwachsenenkollektion und zeigt die bekanntesten Modelle in Miniaturform.
Gamme Rouge und
Gamme Bleu, die exklusiveren und teureren Designer-Kollektionen für Damen und Herren, wurden 2017 eingestellt und durch die Moncler Genius Kollektion ersetzt. Zusammen mit Gastdesignern wie etwa Simone Rocha stellt das Haus jeden Monat ein neues Genius Projekt vor. Die
Produktpallette von Moncler wurde über die Jahre immer wieder erweitert und umfasst mittlerweile neben Daunenjacken auch Strickwaren, Schuhe, Lederwaren und exklusive Accessoires. Werfen Sie einen Blick auf unsere
Moncler Jacken und lassen Sie sich von der Qualität und dem zeitlosen Stil überzeugen.
Eine Auswahl der hochwertigsten Materialien
Die Daune ist das Schlüsselelement in der Welt von Moncler. Moncler Produkte bestehen zu 90% aus Gänsedaunen und nur zu 10% aus Federn. Dieser hohe Anteil an Daune ist eine Garantie für eine hohe Füllkraft und somit auch Garantie für Leichtigkeit, Wärmekapazität und die guten Isoliereigenschaften. Neben Daune ist Moncler auch für seine innovativen Arten von leistungsstarkem Nylon bekannt, welches für die Produktion von Outerwear eingesetzt wird. Feinstes High-Density-Nylon ermöglicht es, warme Daunenjacken herzustellen, die ein bisschen weniger wiegen als ein Pullover. Alle Rohstoffe sind so abgestimmt, dass sie den höchsten Ansprüchen an Qualität gerecht werden, weshalb alle Materialien ständig strengen Tests unterzogen werden.
Entdecken Sie die ganze Vielfalt an Moncler Produkten in unserem Onlineshop oder im LODENFREY Verkaufshaus in München.